Langjährige Erfahrung in Beratung und Industrie

Suchen Sie Unterstützung beim Aufbau Ihres Unternehmens in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen? Planen Sie Projekte zum Aufbau der Buchhaltung und des Informationssystems oder steht bei Ihnen im Unternehmen eine Umstrukturierung an? Haben Sie Bedarf an Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität?

Ich unterstütze Sie bei einer Vielzahl von betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Mit meinen langjährigen Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung und Industrie kann ich Ihnen neue Anstöße geben und weitere Wege aufzeigen. Dabei stehen Ihre Bedürfnisse und Ziele im Vordergrund. Ich begleite Sie sowohl bei der Entwicklung individueller Konzepte als auch bei der Durchführung und Umsetzung Ihrer Entscheidungen.

Ich freue mich darauf, Sie bei Ihren unternehmerischen Herausforderungen zu unterstützen. Kontaktieren Sie mich gerne für ein erstes Beratungsgespräch.

 

Mandant werden. Erstberatung nutzen

Jetzt Termin anfragen

Für eine fundierte Erstberatung bitten wir um einige Informationen auf der Anfrageseite.

Unsere Kanzlei Steuerberater Drechsel unterstützt Sie gerne bei Folgendem:

  • Existenzgründungsberatung
  • Beratung bei der Rechtsformwahl insbesondere aus steuerlicher und haftungsrechtlicher Sicht
  • Finanzierungsberatung
  • Aufbau und Gestaltung von Berichts- und Informationssystemen
  • Finanzplanung, Erfolgsplanung und Liquiditätsplanung
  • Beratung bei Businessplänen
  • Optimierung betriebswirtschaftlicher Prozesse
  • Buchführungskontrollen
  • Nachfolge- und Erbschaftsregelungen

FAQ zur betriebswirtschaftlichen Beratung

Was ist das Ziel einer betriebswirtschaftlichen Beratung?

Unter eine betriebswirtschaftliche Beratung fallen die verschiedensten Beratungssegmente. Diese Vielfalt an Beratungsleistungen zielt darauf ab, Unternehmen ganzheitlich in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
    

Ziele der betriebswirtschaftlichen Beratung

  • Entwicklung integrierter Ertrags-, Liquiditäts- sowie Bestandsplanungen für das Unternehmen.
  • Aufzeigen sämtlicher Alternativen und Lösungen für betriebswirtschaftliche Fragestellungen und Problemstellungen des Unternehmens.
  • Optimale Finanzierung des Unternehmens ohne Liquiditätsengpässe.
  • Vermögensmaximierung für das Unternehmen, indem wirtschaftlich sinnvolle Investitionen empfohlen werden.

Zusammengefasst geht es bei der betriebswirtschaftlichen Beratung darum, durch ganzheitliche Planungen, Analysen und Lösungsvorschläge die Ertragskraft, Liquidität und den Vermögenszuwachs des Unternehmens zu steigern.


 

Was ist eine Existenzgründungsberatung?

Eine Existenzgründungsberatung bietet dem Existenzgründer professionelle Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Ziel ist es, Fehler zu vermeiden und die Chancen für einen langfristigen Unternehmenserfolg zu erhöhen.
 

Typische Inhalte:

Optimierung der Geschäftsidee, Erstellung eines Businessplans, Finanzplanung und Kalkulation, Fragen zu Rechtsform, Steuern, Versicherungen und Marketing.


 

Was ist eine Finanzierungsberatung?

Eine Finanzierungsberatung bietet professionelle Unterstützung bei der Auswahl und Planung der richtigen Finanzierungsstrategie für Ihre Investitionen. 

Die Hauptaufgaben einer Finanzierungsberatung sind:

  • Ermittlung des Finanzierungsbedarfs durch Kapitalbedarfsrechnung und Liquiditätsplanung
  • Analyse der Unternehmenssituation wie Bilanzen, Bonität, Ziele etc. zur Ermittlung der Kreditwürdigkeit.
  • Identifizierung geeigneter Finanzierungsinstrumente wie Kredite, Fördermittel, Bürgschaften unter Berücksichtigung von Kosten und Risiken. 
  • Erstellung eines ganzheitlichen Finanzierungskonzepts als optimaler Mix aus verschiedenen Finanzierungsquellen.
  • Vorbereitung bankfähiger Unterlagen und Begleitung bei Finanzierungs- und Bankgesprächen.

 

Welche Vorteile bietet eine Beratung bei Businessplänen?

Identifikation von Risiken und Optimierungspotenzial:

Eine Beratung bei Businessplänen bietet den Vorteil, dass mögliche Fehler oder Schwachstellen im Businessplan frühzeitig erkannt werden und behoben werden können.
Wir helfen, ungenutzte Potenziale zu lokalisieren und nutzbar zu machen.

Anpassung an Anforderungen von Kreditgebern:

Wir kennen die Anforderungskriterien von Banken, Förderinstitutionen etc. und können den Businessplan entsprechend anpassen. Dies erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Finanzierung.

Zeitersparnis und Entlastung des Gründers:

Der Gründer wird von der komplexen Erstellung des Businessplans entlastet. Er kann sich so auf das Wesentliche konzentrieren.

Zusammengefasst bietet eine Beratung beim Businessplan dem Gründer die Sicherheit, ein qualitativ hochwertiges und zielgerichtetes Dokument zu erstellen, das seine Chancen auf eine erfolgreiche Umsetzung deutlich erhöht.


 

Welche Kosten fallen für die betriebswirtschaftliche Beratung an?

Die Kosten für einen Steuerberater basieren auf der Vergütungsverordnung für Steuerberater (StBVV). Sie sind abhängig von verschiedenen Faktoren wie Rechtsform, Umsatz, Anzahl an Mitarbeitern und Leistungsumfang. Vorab informieren wir Sie transparent über die anfallenden Gebühren. Gerne lassen wir Ihnen einen detaillierten Kostenvoranschlag zukommen. 

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch vor Ort in Stuttgart West oder Online.

 

Mandant werden. Erstberatung nutzen

Jetzt Termin anfragen

Für eine fundierte Erstberatung bitten wir um einige Informationen auf der Anfrageseite.